Der Umgang mit Strom gehört heute zu den alltäglichsten Dingen. Licht, Wärme, Kommunikation und Unterhaltung all, das ohne Strom – kaum vorstellbar.
Doch schon heute sind viele elektrische Anlagen mit der stetig wachsenden Anzahl elektrischer Geräte überfordert! Meist existieren nur zwei bis
drei Stromkreise - das ist eindeutig zu wenig für den heutigen Energiebedarf mit Kühlschrank, Waschmaschine, Herd und der stetig wachsenden Unterhaltungselektronik.
Werden Stromkreise zu stark beansprucht, überhitzen diese und ihre Isolierung wird mit der Zeit porös und löst sich auf. Dies führt zu gefährlichen Kriechströmen, was Schwelbrände zur Folge haben
kann.
Doch nicht nur die übermäßige Beanspruchung der Stromkreise stellt eine Gefahr dar. Auch die Schutzvorrichtungen (Sicherungsautomaten u. FI-Schalter) unterliegen der Alterung und Abnutzung, sodass der Schutz vor elektrischem Schlag nicht gewährleistet ist. Gerade in Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen stellt dies ein großes Sicherheitsrisiko dar.
Nur eine regelmäßige Überprüfung der Elektroinstallation schafft Sicherheit.
Ein solcher Check sollte in Wohnungen alle 4 Jahre bzw. bei Wechsel der Mieter/Bewohner durchgeführt werden.
Für gewerblich genutzte Anlagen ist eine Frist von 1 Jahr vorgesehen.
Als Elektro-Fachbetrieb bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Überprüfung Ihrer Elektroinstallation.
Durch unsere fachkundigen Mitarbeiter und neuesten Messgeräteeinsatz können Sie auf "Nummer Sicher" gehen, dass Ihre Anlage in einem technisch einwandfreien Zustand ist.